Die 5 No-GoS beim ersten Date
- Erika Koj Beziehungsexpertin
- 4. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit

Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog! Ich bin Erika Koj, Beziehungscoach, und freue mich, dir heute einige wertvolle Tipps für dein nächstes erstes Date zu geben. Ein erstes Treffen ist immer aufregend und oft auch ein bisschen nervenaufreibend. Um dir zu helfen, mögliche Stolpersteine zu vermeiden, habe ich eine Liste von fünf No-Gos zusammengestellt, die du beim ersten Date unbedingt beachten solltest.
1. Unpünktlichkeit
Pünktlichkeit ist ein Zeichen von Respekt und Wertschätzung gegenüber deinem Date. Wenn du zu spät kommst, vermittelst du den Eindruck, dass dir das Treffen nicht wichtig genug ist. Solltest du dennoch unvorhergesehen aufgehalten werden, informiere dein Date rechtzeitig. So zeigst du, dass du die Situation ernst nimmst und respektvoll mit der Zeit deines Gegenübers umgehst.
2. Zu viel über Ex-Partner sprechen
Es ist verständlich, dass vergangene Beziehungen ein Teil deiner Lebensgeschichte sind, aber beim ersten Date sollten diese Themen im Hintergrund bleiben. Wenn du zu viel über deine Ex-Partner sprichst, könnte dein Date das Gefühl bekommen, dass du noch nicht über die alte Beziehung hinweg bist. Konzentriere dich stattdessen darauf, dein Gegenüber kennenzulernen und positive Gesprächsthemen zu finden.
3. Übermäßige Nutzung des Handys
Ein ständiger Blick auf das Handy kann schnell das Interesse deines Dates verlieren lassen. Es wirkt unhöflich und desinteressiert, wenn du während des Gesprächs immer wieder auf dein Telefon schaust oder Nachrichten schreibst. Lass dein Handy während des Dates am besten in der Tasche und widme dich ganz deinem Gegenüber. So zeigst du echtes Interesse und Aufmerksamkeit.
4. Zu viel Alkohol
Ein Glas Wein oder ein Bier zum Entspannen ist völlig in Ordnung, aber übermäßiger Alkoholkonsum kann das Date schnell ruinieren. Wenn du zu viel trinkst, verlierst du möglicherweise die Kontrolle über deine Worte und Taten, was zu peinlichen oder unangenehmen Situationen führen kann. Bleib maßvoll und genieße den Abend in einem klaren, bewussten Zustand.
5. Zu intime Fragen
Intimität und tiefere Gespräche entwickeln sich mit der Zeit. Beim ersten Date solltest du es vermeiden, zu persönliche oder intime Fragen zu stellen. Fragen nach finanziellen Verhältnissen, früheren Beziehungen oder familiären Problemen sind beim ersten Treffen fehl am Platz. Halte das Gespräch leicht und freundlich, und versuche, Gemeinsamkeiten zu entdecken, ohne zu tief in private Bereiche einzudringen.
Fazit
Das erste Date ist eine wunderbare Gelegenheit, eine neue Person kennenzulernen und den Grundstein für eine mögliche Beziehung zu legen. Indem du diese fünf No-Gos vermeidest, kannst du sicherstellen, dass das Treffen angenehm und positiv verläuft. Denk daran, authentisch und respektvoll zu bleiben, denn das ist die beste Grundlage für jede neue Verbindung.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir bei deinem nächsten ersten Date. Wenn du weitere Fragen oder Unterstützung benötigst, stehe ich dir gerne als Beziehungscoach zur Seite.
Viel Erfolg und alles Gute auf deinem Weg zu einer erfüllten Beziehung!
Deine Beziehungsexpertin
Erika Koj
Life-Coach & Beziehungscoach
Comments